***Osteraktion bis 30. April 2025***
Gutschein für 2 Personen im Sterne-Restaurant Gabelspiel in München oder eine kostenlose Wartung im Wert von bis zu 600 Euro
bei Kauf einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher.

Holger Klopmeyer

Holger Klopmeyer

Wärmepumpe vs. Gasheizung: Warum der Umstieg jetzt lohnt

Wärmepumpe jetzt günstiger als Gasheizung – dank neuer Förderungen und Strompreis-Senkung Der neue Koalitionsvertrag bringt gute Nachrichten für alle, die beim Heizen auf klimafreundliche Technologien setzen möchten. Die Bundesregierung plant eine dauerhafte Strompreisreduktion von 5 Cent pro kWh und bestätigt zugleich die bestehenden Wärmepumpe-Förderprogramme. Für Hausbesitzer ergibt sich daraus eine einmalige Gelegenheit: Nie war der Umstieg auf die Wärmepumpe wirtschaftlich so attraktiv wie jetzt – besonders im Vergleich Wärmepumpe vs. Gasheizung.     Was ändert sich politisch – und was bedeutet das für Verbraucher? Laut Koalitionsvertrag soll der Strompreis durch die Absenkung staatlicher Umlagen und Netzentgelte spürbar sinken. Der geplante Strompreisabschlag von 5 Cent pro kWh wirkt sich direkt auf den Stromverbrauch der Wärmepumpe aus – sowohl im Betrieb als auch auf Ihrer Jahresabrechnung. Zugleich bleibt das beliebte KfW-Förderprogramm 458 (Wärmepumpe Förderung für Wohngebäude) bestehen: 30 % Grundförderung für alle Haushalte 20 % Geschwindigkeitsbonus beim Austausch alter fossiler Heizungen (z. B. Gasheizung >20 Jahre) 5 % Effizienzbonus bei Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel 30 % Einkommensbonus bei Haushaltseinkommen <40.000 € ➡️ Bis zu 70 % Wärmepumpe Förderung sind möglich!     Rechenbeispiel: Wärmepumpe vs. Gasheizung Beispiel: Zweifamilienhaus mit 22 Jahre alter Gasheizung, Einkommen >40.000 €/Jahr   Wärmepumpe Gasheizung Anschaffungskosten 30.000 € 15.000 € Förderung (55 %) –16.500 € – Effektive Kosten 13.500 € 15.000 € ➡️ Bereits bei der Anschaffung ist die Wärmepumpe günstiger als die Gasheizung.     Betriebskostenvergleich (jährlich) Wärmepumpe Stromverbrauch: ca. 3.000 kWh/JahrStrompreis nach Absenkung: 25 Cent/kWh➡️ 750 € jährlich Gasheizung Verbrauch: ca. 20.000 kWh/JahrGaspreis: 10 Cent/kWh➡️ 2.000 € jährlich   CO₂-Kosten im Betrieb – Wärmepumpe vs. Gasheizung ⚡️ Wärmepumpe Stromverbrauch & Emission (bei Strommix) Verbrauch: 3.000 kWh Emissionsfaktor: 0,29 kg CO₂/kWh ➡️ 870 kg CO₂/Jahr CO₂-Kosten: 45 €/Tonne: 39,15 € 100 €/Tonne: 87,00 € ✅ Bei Ökostrom: CO₂-Kosten = 0 € ⚡️ Gasheizung Emission Verbrauch: 20.000 kWh Emissionsfaktor: 0,201 kg CO₂/kWh ➡️ 4.020 kg CO₂/Jahr CO₂-Kosten: 45 €/Tonne: 180,90 € 100 €/Tonne: […]