***Osteraktion bis 30. April 2025***
Gutschein für 2 Personen im Sterne-Restaurant Gabelspiel in München oder eine kostenlose Wartung im Wert von bis zu 600 Euro
bei Kauf einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher.

Das müssen Sie zur neuen Steuerbarkeitspflicht Ihrer Photovoltaikanlage wissen

Die Energiewelt dreht sich schnell – und mit ihr auch die gesetzlichen Anforderungen rund um Photovoltaik-Anlagen. Wer aktuell eine neue PV-Anlage installieren lässt, trifft auf zwei wichtige Vorschriften: §14 EnWG und §9 EEG. Beide betreffen die sogenannte Steuerbarkeit von Anlagen – also die Möglichkeit, bei Bedarf ins Stromnetz einzugreifen. Doch was bedeutet das konkret für dich als Betreiber:in einer PV-Anlage?


titelbild blogbeitrag ansteuerung


Was regelt §14 EnWG?

Nach dem neuen §14 EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) müssen PV-Anlagen steuerbar sein – das heißt: Der Netzbetreiber muss in der Lage sein, bei Netzüberlastungen auf die Einspeisung oder den Verbrauch steuernd einzugreifen. Diese Regelung soll helfen, das Stromnetz trotz steigender Einspeisung aus Erneuerbaren stabil und sicher zu halten.

Damit Ihre PV-Anlage diese Anforderung erfüllt, bereiten wir von Emondo den Zählerplatz normgerecht für die spätere Steuerung vor – direkt bei der Installation.
So stellen wir sicher, dass Sie später nicht aufwendig nachrüsten müssen.

Aber Achtung: Intelligentes Messsystem ≠ Digitaler Zähler

Jetzt kostenfrei beraten lassen!

Profitieren auch Sie von den Vorteilen der Solarenergie und fordern Sie jetzt gleich eine kostenfreie Beratung für Ihre schlüsselfertige Photovoltaikanlage an.